Home ✔ Toute commande passée avant 11h00 est expédiée le jour même ✔ Conseils personnalisés au 031 331 83 83 Calculateur TRM » Login de  |  fr
Produits Conseil Ambassadeur Knutt
(0) Commande directe Comm. directe
← Retourner

Wasser - mehr als ein Durstlöscher

Das köstliche Nass erfüllt im Organismus des Pferdes eine ganze Reihe von lebenswichtigen Funktionen. Aus diesem Grund ist seine Leistungsfähigkeit und seine Gesundheit in grossem Masse von der Wasserversorgung abhängig.

Wasser ermöglicht das Überleben der Zellen, die nur mit einem Minimum an Hydration von 70% ihres Eigengewichts lebensfähig sind.

Der Wasserbedarf

Der physiologische Zustand des Tieres sowie seine Tätigkeiten bestimmen den Wasserbedarf, der durch das im Futter enthaltene Wasser und das Trinkwasser gedeckt wird.

Der Wasserbedarf hängt im Allgemeinen von den folgenden Faktoren ab:

Die Wasserzufuhr

Der Wasserbedarf wird hauptsächlich durch das Trinkwasser und die Flüssigkeit, die in feuchten Futtermitteln oder vorbereiteter Nahrung( z.Bsp.Mash) enthalten ist, gedeckt.

Folgen von Wassermangel

Wasserqualität

Das Pferd braucht frisches Wasser (wärmer als 8 Grad Celsius, aber nicht zu warm, da es dann nicht durststillend ist), das rein, klar, geruchlos und geschmacklos ist.

Wasseranalysen

Wasseranalysen sind ebenso einfach durchzuführen wie Bodenanalysen.

Durch sie kann man die hygienische Qualität des Wassers feststellen und herausfinden, ob es ungewöhnliche Mineralwerte ( Calcium, Fluor usw. ) oder Sulfat- und Nitratmengen enthält. Es ist empfehlenswert, regelmässig eine Analyse durchzuführen. Sie kosten nicht viel.

Die Verwendung von automatischen Tränken ist die effizienteste Tränkmethode, um eine befriedigende Wasserqualität sicherzustellen.

Electrolyte Gold
30 x 50g CHF 97,00
Ajouter au panier
Isopro
1.5kg CHF 36,00
10kg CHF 130,00
20kg CHF 230,00
Ajouter au panier

Autor: Pierre Matile

 

E-Mail
[email protected]

Telephone
031 331 83 83

Réseaux sociaux
Facebook
Instagram

 Quelle alimentation ? Prenez conseil !    ×